Klingelehhaus Oberried
Damals… und heute

Klingelehaus in Oberried

Vor über 300 Jahren wurde das „Klingelehaus“ in der Hauptstraße in Oberried erbaut und kam Anfang des 20. Jahrhunderts in den Besitz der Familie Furtwängler. Leopold und Maria Furtwängler zogen mit ihrem Lebensmittelgeschäft, welches sich weiterlesen

Höfener Hütte 1900
Damals… und heute

Höfener Hütte um 1900

Die Höfener Hütte wurde erstmals Mitte des 17. Jahrhunderts als Alm genannt. Die Wald- und Weidegenossenschaft Höfner Hütte besteht somit bereits seit über 200 Jahren. Gegründet wurde sie von vier Landwirten aus Burg Höfen – weiterlesen

Kirchzarten vor 1960
Damals… und heute

Kirchzarten vor 1960

Unser heutiges Bild ist wieder eine schöne Fotografie aus dem Fundus des früheren Kirchzartener Fotografenmeisters Albert Bank (1905-1979), der 1931 in der Höfener Str. in Kirchzarten ein Fotogeschäft eröffnete. Es zeigt eine vor 1960 entstandene weiterlesen

Waldhotel Notschrei 1910
Damals… und heute

Waldhotel Notschrei um etwa 1910

Unsere heutige historische Ansicht zeigt das Waldhotel Notschrei in einer seltenen Ansicht von etwa 1910. Die Notschreistraße wurde 1849-1855 erbaut und verbindet Todtnau mit Oberried und Freiburg. Die Planungen reichen bis ins Jahr 1780 zurück. weiterlesen

Kirchzarten Strandbad 1950
Damals… und heute

Kirchzartener Strandbad um 1950

Unser heutiges Bild ist wieder eine schöne Fotografie aus dem Fundus des früheren Kirchzartener Fotografenmeisters Albert Bank (1905-1979), der 1931 in Kirchzarten ein Fotogeschäft eröffnete. Es zeigt das Kirchzartener Strandbad um 1950. Die Informationen zu weiterlesen

Gasthaus „Zum Hof“
Damals… und heute

Gasthaus „Zum Hof“ in Hofsgrund

Unsere heutige historische Ansicht wurde uns von Josef Riediger aus FR-Kappel zur Verfügung gestellt, vielen Dank. Sie zeigt das Gasthaus „Zum Hof“ in Hofsgrund um 1910. Ehemals war das Gasthaus ein Bauernhaus mit Gastwirtschaft, das weiterlesen

Falkensteiner Burg um 1930
Damals… und heute

Falkensteiner Burg um 1930

Unsere heutige historische Ansicht wurde uns freundlicherweise von Thomas Maier aus Kirchzarten zur Verfügung gestellt und zeigt das Gasthaus „Falkensteiner Burg“ am Eingang des Höllentals in Buchenbach-Falkensteig um 1930. Das Höllental wurde als Handelsstraße erstmals weiterlesen

St. Peter 1955
Damals… und heute

Klosterdorf St. Peter um 1955

Unsere heutige historische Ansicht zeigt das Klosterdorf St. Peter um 1955. Damals lebten etwa halb so viele Menschen im Dorf wie heute. Zum Ort zählen der Weiler Sägendobel, die Zinken Kandelberg, Neuwelt, Oberibental, Ränke, Rohr, weiterlesen

Lindenberg 1931
Damals… und heute

Maria Lindenberg bei St. Peter um 1930

Unsere heutige historische Ansicht zeigt den Wallfahrtsort Maria Lindenberg bei St. Peter um 1930. Kirche und Exerzitienhaus haben ihre Bezeichnung vom gleichnamigen Berg, an dessen Südwesthang das Ensemble steht. Die Wallfahrt hier existiert seit 1497. weiterlesen

Auto Schuler Wagensteig
Damals… und heute

Auto Schuler in Wagensteig

Unsere heutige historische Ansicht ist noch gar nicht so historisch und doch aus einer anderen Zeit. Sie zeigt die Firma Auto Schuler in Wagensteig – mitten im „Dörfle“, wie der Buchenbacher Ortsteil liebevoll genannt wird. weiterlesen