Veranstaltungen im Dreisamtal

Mittwoch 22. März 2023

  • HINTERZARTEN Hauptversammlung des Touristik-Vereins der Vermieter von Gästezimmern und Ferienwohnungen in Hinterzarten und Breitnau e.V. um 20 Uhr im Hotel „Imbery“. Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Vereinsregularien auch Wünsche und Verschiedenes.

 

Donnertag, 23. März 2023

  • KIRCHZARTEN Yoga für den Rücken mit Kursleiterin Gabriele Lüdecke, ist in der Intensivkrankenpflege mit Schwerpunkt – individuelle Begleitung tätig, für Senioren von 8.45 bis 9.45 Uhr, 2. Kurs von 10.15 bis 11.15 Uhr im Quartierstreff 20, Bahnhofstr. 20. Gebühren für Mitglieder 4 Euro, Nichtmitglieder bezahlen 5 Euro pro Termin. Anmeldung per E-Mail: gabi.luedecke@t-online.de oder Tel.: 07661/6289850.
  • KIRCHZARTEN Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Dreisamtal -Kirchzarten mit dem Titel „Zum schlafenden Riesen und auf schmalen Pfaden um den Kreuzkopf“, geführt von Andrea Kohn und Christel Saier. Treffpunkt 12 Uhr am Bahnhof Kirchzarten (mit Regiokarte). Wegstrecke ca. 9 km, Gehzeit ca. 2.5 Std. Anmeldung erwünscht Krohn Tel.: 07661/6299516 oder Saier Tel.: 07661/4275.
  • KIRCHZARTEN-BURG Aktiver Kreativnachmittag in der Malwerkstatt, im Garten und am Kaffeetisch für ALLE um 13.30 Uhr im Haus Demant – Generationenhaus der Begegnung, Höfener Str. 109. Kontakt und weitere Infos bei Christel Kehrer Tel.: 07661/905312.
  • KIRCHZARTEN Kulturabend der Realschule am Giersberg unter dem Motto „Highschool Evening“. Einlass und Catering ab 17.30 Uhr, die Show beginnt um 18.30 Uhr.
  • STEGEN-ESCHBACH Ortschaftsrats-Sitzung um 19.30 Uhr in der Ortsverwaltung, Mitteltal 17. Auf der Tagesordnung steht u.a. die Neugestaltung des Friedhofs in Eschbach.
  • ST. PETER Gesundheitswandern – Fit in den Frühling mit Wanderführer Lydia und Rainer Hauenschild vom Schwarzwaldverein St. Peter. Treffpunt 15.30 Uhr auf dem Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage, Roter Weg 16. Bitte Getränk nicht vergessen! Dauer ca. 2 Std. Streckenlänge ca. 3-5 km. Anmeldung bis 14 Uhr Tel.: 07660/9413724 oder E-Mail: lydia.hauenschild@schwarzwaldverein-st-peter.de
  • ST. PETER Führung durch Barockkirche und Rokokobibliothek mit Treffpunkt um 15 Uhr an der Klosterpforte.
  • ST. MÄRGEN Mitgliederversammlung des Bienenzuchtvereins St. Märgen um 19.30 Uhr im Gasthaus „Thurner“. Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Vereinsregularien sowie Neuwahlen der Vorstandschaft.
  • FREIBURG Kabarett-Premiere mit Andreas Rebers und seinem Programm „rein geschäftlich“ um 19.30 Uhr im Paulussaal, Dreisamstr. Ticketservice über reservix.
  • FREIBURG Kabarett mit Simon Pearce und seinem Programm „Hybrid“ um 20 Uhr im Vorderhaus, Habsburger Str. 9. Ticketservice über reservix.

 

Freitag, 24. März 2023

  • KIRCHZARTEN/BURG Offener Freitags-Treff um 13.30 Uhr im Haus Demant – Generationenhaus der Begegnung, Höfener Str. 109. Spielenachmittag, Senioren sind herzlich willkommen! Kontakt über Liselotte Tritschler Tel.: 07661/99905.
  • KIRCHZARTEN Kurs mit dem Titel „Atmen – klar! Aber wie?“ mit Kursleiterin Roswitha Feder, Atempädagogin mit langjähriger Praxiserfahrung, von 19 bis 20 Uhr in den Räumlichkeiten im Kirschenhof 3. Gebühr für Mitglieder des Quartiersverein 26 Euro, Nichtmitglieder bezahlen 30 Euro für 6 angesetzte Termine. Die Gebühr bitte zum Kursbeginn mitbringen, Mindestteilnehmerzahl 3 Personen. Anmeldung Tel.: 07661/982311 erforderlich. Veranstalter: Quartierstreff 20
  • KIRCHZARTEN-ZARTEN Jahreshauptversammlung der Tauziehfreunde „Bleifuß“ Dietenbach um 19.30 Uhr im „Landgasthof Bären“. Neben den üblichen Vereinsregularien stehen auch Neuwahlen der Vorstandschaft und Satzungsänderungen auf der Tagesordnung.
  • KIRCHZARTEN/GUNDELFINGEN Lesung mit Thomas Binder seinem Werk „Der Galgentänzer“ um 19.30 Uhr in der Gundelfinger Bücherstube, Alte Bundesstr. 31 Tel.: 0761/583632. Karten können in beiden Bücherstuben zum Preis von 10 Euro erworben und abgeholt werden. Kirchzartener Bücherstube, Freiburger Str. Tel.: 07661/2164.
  • STEGEN „Walking to heaven – Spirituelles Nordic Walking“ mit der Gemeindereferentin Heidrun Furkert mit Treffpunkt um 17 Uhr vor der Herz-Jesu Kirche. Eine leichte körperliche Fitness ist Voraussetzung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • STEGEN Bauernmarkt von 9 bis 13 Uhr auf dem Dorfplatz mit frischem Biogemüse aus eigenem Anbau sowie eine Auswahl an Bio-Fleisch, Wurst und hofeigenem Käse.
  • ST. PETER Mitgliederversammlung der DLRG St. Peter um 19.30 Uhr im Haus der Gemeinschaft, Jörgleweg 1. Tagungsunterlagen können auf der Homepage: www.st-peter.dlrg.de eingesehen werden.
  • ST. PETER Generalversammlung des Sportverein St. Peter um 20 Uhr im Clubheim. Die Tagesordnung kann unter: www.sv-st-peter.de und in den Schaukästen des Vereines eingesehen werden.
  • HINTERZARTEN Bauernmarkt von 9 bis 12 Uhr vor und im alten Feuerwehrhaus.
  • HINTERZARTEN 25 Jahre Ski-Museum Hinterzarten e. V. mit einem Jubiläumsabend mit Martin Wangler alias „Fidelius Waldvogel“, mit Musik und Kabarett ab 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
  • OBERRIED Bauernmarkt mit Regio- und Bioprodukten von 15 bis 18 Uhr vor der Klosterschiire. Auch die Gartenstube ist von 15 bis 17 Uhr geöffnet sowie die Tauschbücherei.
  • LITTENWEILER Theateraufführung der Theatergruppe des Sportvereins Ebnet mit dem Stück „Dümmer als die Polizei erlaubt“ um 20 Uhr im Bürgersaal. Einlass ab 19 Uhr. Bewirtung mit einem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot. Karten können im Vorverkauf in Littenweiler bei Elektro Löffler, Littenweilerstr. 6 und in Ebnet beim Friseur-Salon Joos, Schwarzwaldstr. 211 zum Preis von 8 Euro sowie an der Abendkasse für 10 Euro erworben werden.
  • FREIBURG Kabarett mit Frank Sauer und seinem Programm „Adam und Eva hätten die Schlange besser mal gegrillt“ um 20 Uhr im Vorderhaus, Habsburger Str. 9. Ticketservice über reservix.

 

Samstag, 25. März 2023

  • KIRCHZARTEN-ZARTEN Kindersachenmarkt von 10 bis 13 Uhr auf dem Gelände der Zarduna-Schule. Veranstalter: Kindergarten und Schule
  • KIRCHZARTEN Brettspielenachmittag für Jedermann ab 14 Uhr im Quartierstreff 20, Bahnhofstr. 20.
  • KIRCHZARTEN Musikalische Geschichten rund um Trolle, Fabelwesen und Märchengestalten mit dem Musikverein Kirchzarten e.V. mit dem Titel „FABELHAFT“ um 19.30 Uhr in den Black Forest Studios (ehemals Kurhaus). Es spielen das Haupt- und Jugendorchester unter der Gesamtleitung von Gabriel Mendieta. Eintritt im Vorverkauf 8 Euro bei Modehaus Fuss und Hotel Fortuna sowie an der Abendkasse 10 Euro, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.
  • BUCHENBACH Kinderkleidermarkt von 13.30 bis 15.30 Uhr im Waldorfkindergarten Dreisamtal, Friedrich-Husemann-Weg 1. Angeboten werden gut erhaltene Frühlings- und Sommerbekleidung sowie Spielsachen jeweils mit dem Schwerpunkt Naturmaterialien. Bewirtung mit Kaffee und Kuchen, der Erlös kommt dem Kindergarten zugute.
  • BUCHENBACH Frühjahrskonzert mit den Sängern des MGV Edelweiß Buchenbach unter ihrem Chorleiter Arnd Peter um 20 Uhr in der Sommerberghalle. Das Konzert wird vom Musikverein Buchenbach mitgestaltet.
  • STEGEN-ESCHBACH Kindersachenmarkt von 14 bis 16 Uhr in der Mehrzweckhalle. Angeboten wird Kleidung, Spielsachen sowie alles rund ums Kind. Tischreservierung kostet 5 Euro + Kuchen oder Fingerfood, 10 Euro ohne. Anmeldungen: kinderkleidermarkt.kiga.eschbach@gmail.com
  • STEGEN Schüleraufführung der Ballettschule Cubas mit dem Stück „Aladdin und Jasmin“ um 16 Uhr in der Kageneckhalle, Dorfplatz 4. Ein magisches Erlebnis für die ganze Familie. Kartenvorverkauf bei der Tourist-Info Kirchzarten, Hauptstr. 24 Tel.: 07661/907980 sowie an der Abendkasse. Wiederholung der Aufführung am Sonntag, 26.03. um 16 Uhr.
  • ST. PETER Generalversammlung der Jagdgenossenschaft St. Peter um 20 Uhr im Gasthaus „Hirschen“. Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Vereinsregularien sowie ein Jagdessen und Video-Präsentation von Oskar Hummel über den Transport von Brennholz mit Leiterwagen und Pferdefuhrwerk.
  • HINTERZARTEN Frühjahrs,- Sommer- und Spielsachenmarkt von 11 bis 13 Uhr im Kurhaus. Der Verein Knete für Knilche bewirtet mit Kuchen. Weitere Info unter: www.kleidermarkt-hinterzarten.de
  • EBNET Theateraufführung der Theatergruppe des Sportvereins Ebnet mit dem Stück „Dümmer als die Polizei erlaubt“ um 20 Uhr im Bürgersaal. Einlass ab 19 Uhr. Bewirtung mit einem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot. Karten können im Vorverkauf in Littenweiler bei Elektro Löffler, Littenweilerstr. 6 und in Ebnet beim Friseur-Salon Joos, Schwarzwaldstr. 211 zum Preis von 8 Euro sowie an der Abendkasse für 10 Euro erworben werden.
  • WIEHRE Offener Familiensamstag von 13 bis 16 Uhr im Haus der Jugend, Uhlandstr. 2. Der Kinderbereich des kubez bietet Familien vielfältige Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten zum Toben, Basteln, Kickern usw. Familienlesung für Menschen ab 5 Jahren um 14 und 16 Uhr mit „Die Schnetts und die Schmoos“. Eintritt 3 Euro.
  • FREIBURG Frühlingswerkstatt der Michael-Schule in der Kartäuserstr. 55 von 14 bis 17 Uhr. Angeboten wird u.a. Wolle filzen, Eier bemalen, Nester gipsen mit Naturmaterialien basteln, Speckstein schleifen, Kräutersalz herstellen, Schlüsselanhänger nähen.
  • FREIBURG Kabarett-Comedy-Musik mit Poesie & Popcorn und ihrem Programm „Die Mixedshow im Vorderhaus“ um 20 Uhr im Vorderhaus, Habsburger Str. 9. Ticketservice über reservix.

 

Sonntag, 26. März 2023

  • KIRCHZARTEN Verkaufsoffener Sonntag mit Gebrauchtfahrrad- und Inlinermarkt von 12 bis 17 Uhr halten die Geschäfte offen. Infos unter: www.echt-kirchzarten.de oder Tel.: 07661/988330.
  • STEGEN Schüleraufführung der Ballettschule Cubas mit dem Stück „Aladdin und Jasmin“ um 16 Uhr in der Kageneckhalle, Dorfplatz 4. Ein magisches Erlebnis für die ganze Familie. Kartenvorverkauf bei der Tourist-Info Kirchzarten, Hauptstr. 24 Tel.: 07661/907980 sowie an der Abendkasse.
  • BUCHENBACH Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Buchenbach e.V. mit dem Titel „Goldene Kopf Tour, Elzach“ geführt von Susanne und Hermann Rombach. Treffpunkt 10 Uhr am Bahnhof Himmelreich, Rucksackverpflegung, Dauer ca. 3.5 Std. Anreise mit Bahn/Bus. Anmeldung erforderlich Tel.: 07661/4705.
  • WIEHRE Brunch für Familien von 10 bis 14 Uhr im Haus der Jugend, Uhlandstr. 2. Das Team zaubert Herzhaftes und Salziges auf die Teller sowohl vom lokalen Erzeuger als auch aus dem Gemeinschaftsgarten am Fuße des Schönbergs. Kinderprogramm von 3-12 Jahren von 10.30 bis 13 Uhr in den Bereichen Circus, Kunst, Bewegung. Erwachsene bezahlen 15 Euro, Kinder ab 5 Jahren 1 Euro pro Lebensjahr. Vorab Reservierung erforderlich unter: zuka@zlev.de möglich.
  • FREIBURG Figurentheater mit dem marotte Figurentheater mit dem Stück „Die drei kleinen Schweinchen“ für Menschen ab 3 Jahren, um 11 Uhr und 15 Uhr im Vorderhaus, Habsburger Str. 10. Tickets über reservix.de
  • FREIBURG Kabarett mit Matthias Deutschmann und seinem Programm „Mephisto Consulting“ um 19 Uhr im Vorderhaus, Habsburger Str. 9. Ticketservice über reservix.

 

Dienstag, 28. März 2023

  • KIRCHZARTEN Offener Maltreff von 9.30 bis 11 Uhr im Quartierstreff20, Bahnhofstr. 20. Die Teilnahme ist für Vereinsmitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder bezahlen 2 Euro pro Termin. Anmeldung erforderlich Tel.: 0761/3841734 oder simonerufer@gmx.de
  • KIRCHZARTEN-BURG Bewegung, Entspannung und Spiele für ALLE um 13.30 Uhr im Haus Demant – Generationenhaus der Begegnung, Höfener Str. 109. Kontakt und weitere Infos bei Liselotte Tritschler Tel.: 07661/99905.
  • KIRCHZARTEN Gemeinsames Ukulelenspiel mit Irene Weidinger von 18.30 bis 20 Uhr im Quartierstreff 20, Bahnhofstr. 20. Einfache Akkorde sollten bekannt sein, ein Schnuppern für Anfänger ist möglich! Anmeldung unter E-Mail: irene.weidinger@online.de erbeten, Kostenbeitrag für Vereinsmitglieder 1 Euro, Nichtmitglieder bezahlen 2 Euro pro Termin.
  • KIRCHZARTEN Info-Veranstaltung zum Thema „Zukunftsakademie Freiburg“ – tätig werden für eine gute Zukunft unserer Gesellschaft und Welt, um 19.30 Uhr im Mariensaal im Gemeindehaus St. Gallus. Eintritt 3 Euro.
  • ST. MÄRGEN Generalversammlung des Förderverein SV St. Märgen um 20 Uhr im „Rooonys Clubhuus. Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Vereinsregularien.

 

Mittwoch 29. März 2023

Heute erscheint der neue Dreisamtäler mit aktuellem Veranstaltungskalender

  • KIRCHZARTEN Tai-Chi-Kurs von 20 bis 21.30 Uhr im Quartierstreff 20, Bahnhofstr. 20. Mitglieder des Quartiersverein bezahlen 6 Euro, Nichtmitglieder 1.50 Euro pro Termin. Anmeldung bei Dr. Chu per Mail: V.CHU@POSTEO:DE oder Tel.: 0157-84199170.
  • BURG AM WALD „Mitgärtnern“, für Jedermann/frau unter Anleitung der Gärtnerinnen, von 9 bis ca. 13 Uhr, mit gemeinsamer Frühstückspause, im Lebensgarten Dreisamtal. Eine schöne Gelegenheit in frischer Luft die Praxis des biodynamischen Anbaus mit Hand und Kopf kennenzulernen. Weitere Info und Anmeldung: renate@lebensgarten-dreisamtal.de.