Veranstaltungen im Dreisamtal
Mittwoch, 20. September 2023
- KIRCHZARTEN Kurs mit dem Titel „Fitnesstraining fürs Gehirn“ mit Linda Feist von 10 bis 11.30 Uhr im Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr. 8. Kosten für Mitglieder des Kneipp-Verein-Kirchzarten 75 Euro, Nichtmitglieder bezahlen 90 Euro für zehn angesetzte Termine. Anmeldung erbeten bei der Kursleiterin Tel.: 07661/62326 oder http://www.kneippverein-kirchzarten.de
- KIRCHZARTEN Spielenachmittag mit Rummikub und Skip.bo von 14 bis 17 Uhr im Quartierstreff 20, Bahnhofstr. 20. Andere Lieblingsspiele dürfen gerne mitgebracht werden. Ansprechpartner: Lisa Pirrone Tel.: 07661/5901687.
- KIRCHZARTEN Tai-Chi-Kurse von 18 bis 19.30 Uhr und von 20 bis 21.30 Uhr im Quartierstreff 20, Bahnhofstr. 10 mit Kursleiter Dr. med. Dipl. Psych. Victor Chu. Kostenbeitrag für Mitglieder 6 Euro pro Termin, Nichtmitglieder bezahlen 7.50 Euro. Anmeldung per Mail: V.CHU@POSTEO.DE oder Tel.: 0157-84199170.
- KIRCHZARTEN Bücherlesung mit dem Autor MatthiasPolitycki aus seinem Buch „Alles wird gut“ – Chronik eines vermeidbaren Todes – eine authentische Reise durch Äthiopen im Jahr 2020 am Vorabend des Bürgerkrieges, um 20 Uhr in der Kirchzartener Bücherstube, Freiburger Str. 6. Eintritt 10 Euro, Karten können bei der Kirchzartener Bücherstube Tel.: 07661/2164 geordert werden.
- HINTERZARTEN Übergabe der Moorwächter, imposante 4,5 Meter hohe Holzskulpturen aus Hinterzartener Weißtannenholz, des Freiburger Bildhauers Thomas Rees, an die Öffentlichkeit um 17 Uhr bei den Zugängen des Moores. Veranstalter: AG Hochmoor innerhalb der Initiative „Zukunft Hinterzarten“.
Donnerstag, 21. September 2023
- KIRCHZARTEN Kurs mit dem Titel „Aufrecht im Alter“ mit Heike Roth-Gosebrink von 9 bis 10 Uhr im Caritas Seniorenzentrum Kirchzarten, Albert-Schweitzer -Str. 6. Kosten für Mitglieder des Kneipp-Verein-Kirchzarten 55 Euro, Nichtmitglieder bezahlen 65 Euro für zehn angesetzte Termine. Anmeldung erbeten bei der Kursleiterin Tel.: 07661/7620 oder http://www.kneippverein-kirchzarten.de
- KIRCHZARTEN Kurs mit dem Titel „Fitter Rücken mit Pilates und Stretching“ von 10 bis 11 Uhr im Gymnastikraum im Caritas Seniorenzentrum Kirchzarten. Dabei sollen Beweglichkeit und die allgemeine Kräftigung des Körpers verbessert werden. Anmeldung über die Homepage des SV Kirchzarten unter www.svkirchzarten.de/gesundheit. Veranstalter: SV Kirchzarten
- KIRCHZARTEN Kurs mit dem Titel „Fit mit Linedance am Morgen (für Anfänger)“ von 11.00 bis 12.00 Uhr im Caritas Seniorenzentrum Kirchzarten. Fitness, Spaß und rhythmisches Bewegen zu Musik aus Rock, Pop, Oldies oder Musikklassikern. Unverbindliches Schnuppern ist möglich. Anmeldung über die Homepage des SV Kirchzarten unter www.svkirchzarten.de/gesundheit. Veranstalter: SV Kirchzarten
- KIRCHZARTEN-BURG Aktiver Kreativnachmittag mit Erika Graf, in der Malwerkstatt, im Garten und am Kaffeetisch für ALLE, um 13.30 Uhr im Haus Demant, Generationen-Haus der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung, neben der Tarodunum-Schule. Kontakt: Christel Kehrer Tel.: 07661/905312.
- KIRCHZARTEN Der Hüpfburgpark mit Bällebad u.v.m. öffnet von 14 bis 18 Uhr seine Pforten auf der Parkwiese beim Campingplatz, Dietenbacher Str. Der Eintritt kostet für Kinder 10 Euro, Erwachsene 3 Euro. Der Hüpfburgpark ist bis So. 8. Oktober in Kirchzarten und wochentags außer dienstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet, Sa., So. & Feiertage von 13 bis 18 Uhr. Bei schlechtem Wetter bleibt er geschlossen.
- KIRCHZARTEN Taizéandacht mit Gesängen aus Taizé, Zeiten der Stille, Bibelworten und Gebet für Christen aller Konfessionen um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Schauinslandstr. 8.
- STEGEN-ESCHBACH Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates um 19.30 Uhr in der Ortsverwaltung, Mitteltal 17. Die Bürgerschaft ist hierzu eingeladen.
- ST. PETER Führung durch Barockkirche und Rokokobibliothek mit Treffpunkt um 15 Uhr an der Klosterpforte. Anmeldung Tel.: 07660/91010.
- ST. PETER Fit durch den Herbst mit dem Schwarzwaldverein St. Peter bei kurzen Wanderungen mit leichten Kräftigung,- Koordinations- und Dehnübungen. Treffpunkt 15 Uhr auf dem Parkplatz oberhalb der Seniorenwohnanlage Roter Weg, Strecke ca. 3-5 km, Dauer ca. 2 Std. Bitte Getränke mitbringen. Weitere Info bei Lydia und Rainer Hauenschild Tel.: 07660/9413724.
Freitag, 22. September 2023
- KIRCHZARTEN Bauernmarkt von 8 bis 13 Uhr im Innerort mit einer großen Auswahl an frischen Produkten von regionalen Anbietern.
- KIRCHZARTEN-BURG Offener Freitags-Treff ein Spielenachmittag -Senioren sind herzlich willkommen, um 13.30 Uhr im Haus Demant, Generationen-Haus der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung, neben der Tarodunum-Schule. Kontakt: Liselotte Tritschler Tel.: 07661/99905.
- KIRCHZARTEN Führung in der historischen Kienzlerschmiede mit dem Schwarzwaldverein Kirchzarten von 14 bis 17 Uhr. Führung ist kostenfrei, Spenden werden gerne genommen, Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und alkoholfreien Getränken.
- KIRCHZARTEN Kurs mit dem Titel „Yoga Nidra und Rückenbeschwerden“ mit Manjula G. Honnes von 13.30 bis 15 Uhr im Caritas Seniorenzentrum Kirchzarten, Albert-Schweitzer -Str. 6. Bitte eine Decke, warme Socken und vielleicht ein Kissen mitbringen. Kosten für Mitglieder des Kneipp-Verein-Kirchzarten 12 Euro, Nichtmitglieder bezahlen 16 Euro für zwei angesetzte Termine. Anmeldung erbeten bei der Kursleiterin Tel.: 0173 9316826 oder http://www.kneippverein-kirchzarten.de
- BUCHENBACH Akustik-Open-Air-Konzert mit der Schwarzwälder Songpoetin Theresa Dold mit dem Titel „SOULFOLK trifft MUNDART“ um 19.30 Uhr beim Hansmeyerhof. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro über die Tourist-Info Dreisamtal in Kirchzarten oder Bäckerei Kreutz in Buchenbach erhältlich. Einlass ab 18.30 Uhr. Bei Regen findet das Konzert in der alten Tenne des Hansmeyerhofs statt. Weitere Infos unter www.hansmeyerhof.de Veranstalter: Heimatverein Hansmeyerhof e.V.
- STEGEN Bauernmarkt von 9 bis 13 Uhr auf dem Dorfplatz mit regionalen Produkten wir frisches Biogemüse, Auswahl an Bio-Fleisch und Bio Wurst sowie hofeigenem Käse.
- ST. PETER Bauernmarkt mit gesunden Produkten heimischer Direktvermarkter von 15 bis 16.30 Uhr im Klosterhof.
- ST. PETER Führung durch Barockkirche und Rokokobibliothek mit Treffpunkt um 15 Uhr an der Klosterpforte. Anmeldung Tel.: 07660/91010.
- BREITNAU 13. Kleinkunstfestival im Alten Pfarrhof Breitnau mit einer Vernissage mit Malerei „Mein Haus – Dein Haus – Unser Haus – Hausgeschichten“ von Wolfram Paul ab 20 Uhr bei freiem Eintritt. Musikalischer Abend mit Bingo & Danjo ab 20.15 Uhr. Eintritt 13 Euro. Tickets bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald-Tourismus GmbH, telefonisch unter 07652/1206-30 bei reservix. Weitere Info: hochschwarzwald.de/kleinkunstfestival
- HINTERZARTEN Bauernmarkt von 8 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz vor dem alten Feuerwehrhaus.
- HINTERZARTEN Wanderung mit dem Titel „Raus mit Klaus: Moose, Maler und drei Weiher“, eine kurzweilige und unterhaltsame Wanderung. Treffpunkt 10 Uhr vor dem Kurhaus. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen, max. 15 Personen. Anmeldung erforderlich bei den Tourist-Infos bis zum Vortag 17 Uhr, Tel.: 07662/1206-30.
- OBERRIED Markt mit Regio- und Bioprodukten von 15 bis 18 Uhr vor der Klosterschiire. Bewirtung durch die KFD Hofsgrund mit Kaffee, Kuchen und Getränken. Die Gartenstube ist von 15 bis 17 Uhr geöffnet sowie die Tauschbücherei. Der Cegospieltreff für Fortgeschrittene und Anfänger trifft sich in der „Riegelstube“.
- FREIBURG -RIESELFELD Konzert mit dem Duo „Milch und Honig“ mit Wolfgang Nehlert (Kontrabass solo, Text) und Dietmar Schlager (Klavier) um 19.30 Uhr in der Kirche Maria-Magdalena. Vorgetragen werden Werke von Bach, Beethoven, Bottesini u.a. sowie ausgesuchten Texten die dem roten Faden folgen „die Hoffnung liegt in dir“. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne genommen. Weitere Infos unter www.duo-milchundhonig.com.
Samstag, 23. September 2023
- KIRCHZARTEN Nachhaltigkeitstag mit dem Thema „Ideen für eine nachhaltige Kirche“ von 10 bis 18 Uhr im Gemeindehaus Kirchzarten, Kirchplatz, mit der Seelsorgeeinheit Dreisamtal. Der Eintritt ist frei. Interessierte können sich anmelden per Mail an: nachhaltigkeit@kath-dreisamtal.de
- KIRCHZARTEN Brettspielnachmittag für Jedermann ab 14 Uhr im Quartierstreff 20, Bahnhofstr. 20.
- KIRCHZARTEN-BURG Kleidertausch-Party in Kooperation mit der BUBLI (Burger Bibliothek) von 14 bis 17 Uhr im Haus Demant, Generationen-Haus der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung, neben der Tarodunum-Schule. Gut erhaltene Kleidung mitnehmen, tauschen und / oder bringen. Für den Tauschmarkt ist kein Geld im Umlauf. Musik von „Second Hand“ und „Real Solution“ von der Realschule am Giersberg. Weitere Infos bei Dagmar Kasemir Tel.: 07661/904890, Martina Meier Tel.: 07661/1590 oder Christel Kehrer Tel.: 07661/905312.
- KIRCHZARTEN-ZARTEN Oktoberfest mit dem Bürgerverein Zarten e.V. ab 18 Uhr mit der Live-Band „D´Gipfelstürmer“ bei der „Alten Säge“. Karten NUR im Vorverkauf erhältlich, Eintritt 15 Euro (inkl. 1 x Oktoberfestbier und 1 x Brezel) bei Strudels Scheunenlädele und bei der Touristinfo Kirchzarten. Auf Grund des Lärmschutzes ist um Punkt 24 Uhr Mitternacht Zapfenstreich! Weitere Infos unter www.buergerverein-zarten.de
- KIRCHZARTEN Chorkonzert unter dem Motto „Fürchte dich nicht“ mit der Kantorei der evangelischen Kirchengemeinde Kirchzarten-Stegen um 19 Uhr im Evang. Gemeindezentrum, Schauinslandstr. 8. Begleitet wird der Chor von der Organistin Tomoyo Inoue und der Cellistin Anne Jung-Oberlin. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.
- STEGEN Familienfest auf dem Dorfplatz vor der Kageneckhalle mit dem Förderkreis offene Kinder- und Jugendarbeit e.V. von 11 bis 17 Uhr. Den Besucher erwartet Live-Musik, Mitmachaktionen, Clown- und Akrobatikshow um 14 Uhr, Flohmarkt von Kindern für Kinder, große Spielstraße, Alpaka-Spaziergänge, Bewirtung. Bei schlechtem Wetter findet das fest in der Kageneckhalle statt.
- BREITNAU 13. Kleinkunstfestival im Alten Pfarrhof Breitnau mit einem Kabarettabend mit Matthias Deutschmann und seinem Programm „Mephisto Consulting“ 20.15 Uhr, Eintritt 15 Euro. Tickets bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald-Tourismus GmbH, telefonisch unter 07652/1206-30 bei reservix. Weitere Info: hochschwarzwald.de/kleinkunstfestival
- HINTERZARTEN Kabarett, Musik, Heldentaten mit der Kabarettistin und Sängerin Tina Häussermann mit ihrem Programm „Supertina rettet die Welt im Rahmen ihrer Möglichkeiten“ um 20 Uhr im Großen Saal im Kurhaus. Tickets im Vorverkauf 13 Euro bei allen Tourist-Infos im Hochschwarzwald, Abendkasse 15 Euro.
- OBERRIED Obertälerfest ab 16 Uhr unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Klaus Vosberg.
- KAPPEL Verschenketag von 10 bis 17 Uhr nur bei guter Witterung. Ersatztermin bei Regen ist der 30.09. Veranstalter: AK Klimaschutz
Sonntag 24. September 2023
- KIRCHZARTEN Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Kirchzarten mit dem Titel „Am Rande des Abgrunds – Steinbruch, Reben und Panorama am Isteiner Klotz“, geführt von Christel Saier und Andrea Kohn. Treffpunkt 9 Uhr am Bahnhof (mit Regiokarte), Gehzeit ca. 4,5 Std., Wegstrecke ca. 12 km. Rucksackvesper und Einkehrmöglichkeit. Anmeldung Saier Tel.: 07661/4275 oder Kohn Tel.: 07661/6299516.
- KIRCHZARTEN-ZARTEN Oktoberfest mit dem Bürgerverein Zarten e.V. mit Frühschoppenkonzert mit „de Johann“ live ab 10 Uhr bei freiem Eintritt. Weitere Infos unter www.buergerverein-zarten.de
- STEGEN-ESCHBACH Musikalischer Sommer-Ausklang von 12 bis 18 Uhr im Schulhof/Halle mit dem Musikverein Yach, Jugendkapelle MV Eschbach und dem Musikverein Wittental. Kinderprogramm und Bewirtung u.a. mit Spezialität Reh aus heimischem Wald. Veranstalter: Musikverein Eschbach e.V.
- BUCHENBACH Wanderung mit dem Schwarzwaldverein Buchenbach auf dem „Säbelthomaweg“ in Hinterzarten, mit Ursula und Bernhard Hug. Treffpunkt um 9 Uhr am Bahnhof Himmelreich (mit Regiokarte), Dauer ca. 4 Std., Rucksackvesper. Anmeldung Tel.: 07661/4767.
- BUCHENBACH/IBENTAL Fußwallfahrt zum Lindenberg mit Treffpunkt um 9.30 Uhr am Gallihof. Gottesdienst um 11 Uhr. Veranstalter: Stiftungsrat Maria Lindenberg
- BUCHENBACH Zwiebelkuchenfest mit der Narrengilde Rot-Blau ab 11 Uhr am Gummenwald. Musikalische Begleitung von den Höllentäler Notenfüchsen des Akkordeonclubs Höllental und der Trachtenkapelle St. Ulrich. Für Kinder wird ein Programm mit lustigen Spielen angeboten.
- BREITNAU 13. Kleinkunstfestival im Alten Pfarrhof Breitnau mit einem Mund-Art Abend mit „Fiddlers Ruf und Führes Muul“ ab 20 Uhr, Eintritt 13 Euro. Tickets bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald-Tourismus GmbH, telefonisch unter 07652/1206-30 bei reservix. Weitere Info: hochschwarzwald.de/kleinkunstfestival
- HINTERZARTEN Marschner Festival mit einem Italienischen Konzert mit der Pianistin Anna Lisa Bellini, dem Flötisten Matteo Bonnacorso aus Rom und Myvanwy Ella Penny um 11 Uhr im Kurhaus. Vor dem Konzert erklärt ein Flügelbauer „Wie baut man ein Klavier“ um 10 Uhr im Kurhaus.
- OBERRIED Familiennachmittag mit den Freien Wähler Oberried ab 13 Uhr am Waldhaus Freiburg, Wonnhaldestr. 6. Für Kinder und Erwachsene kostenfreie Theatervorstellungen von Fräulein Brehms Tierleben, um 14 Uhr der Wolf und um 16 Uhr der Luchs werden vorgestellt. Ausstellung zum Thema „Faktor Wohnen – Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Gemeinwohl“. Abschl. gemütlicher Ausklang in der Gartenwirtschaft der Gartenfreunde Freiburg Wonnhalde. Anmeldung und weitere Infos bei Fridolin.Gutmann@t-online.de oder Tel.: 0176/39831960.
- FELDBERG Pilz-Beratung von 14 bis 17 Uhr im Seminarraum des Hauses der Natur mit der Expertin Veronika Wähnert. Die Unterstützung und Beratung bei der Bestimmung von selbst gesammelten Pilzen ist kostenfrei. Veranstalter: Ansprechpartner Hubertus Ulsamer
Montag, 25. September 2023
- KIRCHZARTEN Der Hüpfburgpark mit Bällebad u.v.m. öffnet von 14 bis 18 Uhr seine Pforten auf der Parkwiese beim Campingplatz, Dietenbacher Str. Der Eintritt kostet für Kinder 10 Euro, Erwachsene 3 Euro. Der Hüpfburgpark ist bis So. 8. Oktober in Kirchzarten und wochentags von 14 bis 18 Uhr geöffnet, Sa., So. & Feiertage von 13 bis 18 Uhr. Dienstag ist Ruhetag. Bei schlechtem Wetter bleibt er geschlossen.
Dienstag, 26. September 2023
- KIRCHZARTEN Offener Maltreff von 9.30 bis 11 Uhr im Quartierstreff 20, Bahnhofstr. 20. Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder bezahlen 2 Euro pro Termin. Anmeldung erbeten bei Isa Hofherr Tel.: 07661/7100 erforderlich.
- KIRCHZARTEN-BURG Bewegung, Entspannung und Spiele für ALLE um 13.30 Uhr im Haus Demant, Generationen-Haus der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung, neben der Tarodunum-Schule. Kontakt: Liselotte Tritschler Tel.: 07661/99905.
- BREITNAU 13. Kleinkunstfestival im Alten Pfarrhof Breitnau mit einer Sagenwanderung mit Lesung „Der Galgentänzer & Räubergeschichten“ mit Thomas Binder und Martin Wangler ab 19.30 Uhr, Eintritt 13 Euro. Tickets bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald-Tourismus GmbH, telefonisch unter 07652/1206-30 bei reservix. Weitere Info: hochschwarzwald.de/kleinkunstfestival
Mittwoch, 27. September 2023
Heute erscheint der neue Dreisamtäler mit aktuellem Veranstaltungskalender
- KIRCHZARTEN Spielenachmittag Rummikub und Skip.bo von 14 bis 17 Uhr im Quartierstreff 20, Bahnhofstr. 20. Andere Spiele können gerne mitgebracht werden. Ansprechpartnerin Lisa Pirrone Tel.: 0761/5901687.
- KIRCHZARTEN Tai-Chi-Kurse von 18 bis 19.30 Uhr und von 20 bis 21.30 Uhr im Quartierstreff 20, Bahnhofstr. 10 mit Kursleiter Dr. med. Dipl. Psych. Victor Chu. Kostenbeitrag für Mitglieder 6 Euro pro Termin, Nichtmitglieder bezahlen 7.50 Euro. Anmeldung per Mail: V.CHU@POSTEO.DE oder Tel.: 0157-84199170.
- STEGEN Foto-Vortrag mit dem Thema „Unterwegs als Weltwärts-Freiwillige in Lesotho“ mit der 19-jährigen Leah Scheiwe, um 19.30 Uhr im Ökumenischen Zentrum Stegen, Dorfplatz 14. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht. Veranstalter: Ökumenische Erwachsenenbildung Dreisamtal
- BREITNAU 13. Kleinkunstfestival im Alten Pfarrhof Breitnau mit einer Offenen Bühne mit Laien und Profis ab 20 Uhr, Eintritt 13 Euro. Tickets bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald-Tourismus GmbH, telefonisch unter 07652/1206-30 bei reservix. Weitere Info: hochschwarzwald.de/kleinkunstfestival