Posthalde im Höllental
Damals… und heute

Posthalde im Höllental

Unsere heutige historische Ansicht zeigt das Ensemble der Posthalde im Höllental um 1930. Erstmals erwähnt wurde die Posthalde 1446 als „Wyhlers Gut“, 1566 entstand dort das erste Posthaus. Seit 1657 taucht erstmals der Name Hensler weiterlesen

Gemälde von Ernst Oberlin
Kunsthistorisch rund ums Dreisamtal

Das Dreisamtal von Ernst Oberlin

Unser heutiger Abdruck eines regionalhistorischen Gemäldes zeigt – vom Hörchersberg in FR-Littenweiler aus betrachtet – das Dreisamtal Richtung Höllental. Es ist wieder ein Kunstwerk aus dem Besitz von Josef Riediger aus FR-Kappel. Gemalt wurde es weiterlesen

Waldkaffee St. Barbara
Damals… und heute

Waldkaffee St. Barbara

Unsere heutige historische Ansicht zeigt das „Waldkaffee St. Barbara“ um 1920, oberhalb von Littenweiler, zur Verfügung gestellt von Josef Riediger aus Freiburg-Kappel. Vielen Dank! Im Jahre 1449 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. 1476 erlaubte weiterlesen

Polizei Baden-Württemberg
Polizeimeldung

Wohnungseinbrüche in Kirchzarten und Buchenbach

Dreisamtal (pl.) Seit Freitag, 29.03.2019, wurden der Polizei mehrere Wohnungseinbrüche im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gemeldet. Zwischen Sonntag, 24.03.2019 und Samstag, 30.03.2019, drangen unbekannte Täter in drei Wohnungen in der Straße „Sommerberg“ in Buchenbach ein. Zwei weitere weiterlesen