Auszeichnung Erster NP Partner
Breisgau-Hochschwarzwald

Neues Kooperationsprogramm des Naturparks

Erster Partner ausgezeichnet Südschwarzwald (dt.) Mit dem neuen Partnerkonzept möchte der Naturpark Südschwarzwald e. V. Betriebe und Organisationen dazu einladen, gemeinsam eine nachhaltige Zukunft der Region mitzugestalten. Die Wälder:Genuss GmbH macht sich als erster Naturpark-Partner weiterlesen

Felsensturz
Breisgau-Hochschwarzwald

Felssturz auf der Kreisstraße K4987

Das Landratsamt teilt ergänzend zur Medieninformation vom 2. Februar 20022 mit, dass der Ortskern des Ortsteils Glashütte von St. Märgen bzw. vom Thurner kommend über die L128/K4987 anfahrbar ist. Auch das „Felsenstüble“ und „Wiebkes Schock-O-Laden“ weiterlesen

Wintereinbruch
Breisgau-Hochschwarzwald

Wintersituation und Einsatzlage der Polizei

In der Nacht von Donnerstag, 14.01.2021 auf Freitag, 15.01.2021, kam es im Bereich des Polizeipräsidium Freiburg zu einer Vielzahl von Einsätzen in Zusammenhang mit witterungsbedingten Einflüssen. Wegen des starken Schneefalls und winterlicher Glätte waren insbesondere weiterlesen

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Breisgau-Hochschwarzwald

L 128 zwischen St. Märgen und Wagensteig gesperrt

St. Märgen (lra.) Aufgrund dringender Holzerntemaßnahmen wird die Landesstraße L128 zwischen St. Märgen und Wagensteig im Zeitraum vom 02. bis 19. Juni abschnittsweise mittels Ampelbetrieb kurzzeitig gesperrt. Die Busfahrpläne werden eingehalten. Das Forstrevier St. Märgen weiterlesen

Gemeinde Todtnauberg
Breisgau-Hochschwarzwald

Todtnauberg: „Winter war eine Katastrophe“

Schneekanonen erstmal „außer Betrieb“ auf dem Parkplatz des Kapellenlifts (Foto: Ulrike Jäger) Todtnauberg (uj). „Dieser Winter war eine Katastrophe“, fasst Skiliftbetreiber Matthias Schneider aus Todtnauberg die kurze Zeit, in der man dem Skisport frönen konnte, weiterlesen

Wirtschaftsmedaille
Breisgau-Hochschwarzwald

Wirtschaftsmedaille des Landes für Katja Newman

Katja Newman (re.), die am Mittwoch (13.11.2019) aus der Hand von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut die Wirtschaftsmedaille erhielt Hinterzarten (dt.) Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat weiterlesen