Breitnau (u.) Josef Haberstroh, seit neun Jahren Gemeindeoberhaupt in Breitnau, kandidiert für das Amt des Bürgermeisters in der Südschwarzwälder Gemeinde Schopfheim. Der bisherige Amtsinhaber Christof Nitz tritt nach 24 Jahren nicht mehr an. Die Wahl findet am 7. Oktober statt.
Hier seine Stellungnahme dazu:
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, bei der Bürgermeisterwahl am 7. Oktober in Schopfheim zu kandidieren. Die Entscheidung ist erst vor wenigen Tagen definitiv gefallen und es ist mir wichtig, die Bürger von Breitnau zeitnah und offen zu unterrichten.
Mir ist bewusst, dass diese Nachricht ein gutes Jahr nach meiner Wiederwahl in unserer Gemeinde Breitnau nicht nur für Begeisterung, sondern auch für Unverständnis, Verunsicherung und bei manchen auch für Enttäuschung sorgen wird. Aber ich bitte dennoch um Verständnis und Respekt für meine Entscheidung.
Ich möchte Ihnen die Hintergründe für diesen Schritt erklären. Ich habe nicht von mir aus aktiv nach einer neuen Stelle gesucht, weil ich gerne Bürgermeister in Breitnau bin.
Dort wurde in den vergangenen neun Jahren vieles gemeinsam mit dem Gemeinderat und den Vereinen und Bürgern auf den Weg gebracht.
Ich bin von Vertretern der Gemeinde Schopfheim gezielt angesprochen worden, habe mir die Stadt genau angesehen, mich mit verschiedenen Personen getroffen und genau geprüft, ob ich zur Stadt Schopfheim passe und die Stadt zu mir. Danach habe ich meine Entscheidung getroffen.
Die Gemeinde Schopfheim ist mit rund 20 000 Einwohnern mehr als zehnmal so groß wie Breitnau und bietet mir in fachlicher und persönlicher Hinsicht exzellente Entwicklungsmöglichkeiten. Und manchmal ist es im Leben so, dass sich ganz unerwartet Chancen auftun. Dann muss man auch zugreifen. Außerdem bin ich einem Alter, in dem ich mir einen derartigen Schritt und die Übernahme neuer und größerer Herausforderungen gut vorstellen kann. Für mich ist die Stadt Schopfheim eine echte Herausforderung.
Was bedeutet meine Entscheidung für Breitnau und seine Bürgerschaft? Zum einen ist Breitnau auf einem sehr guten Weg und steht sehr gut da. In meiner Amtszeit hat sich das Haushaltsvolumen von rund 4 Millionen Euro auf über 6 Millionen Euro erhöht. Rund 11,5 Millionen Euro wurden in wichtige Infrastrukturprojekte investiert. Für diese Investitionen haben wir Fördermittel in Höhe von insgesamt 8,7 Millionen Euro erhalten. Zum anderen konnten die vorhandenen Schulden seit Beginn meiner Amtszeit von 1,5 Millionen auf 900.000 Euro verringert werden.
Das heißt konkret: Sollte ich in Schopfheim erfolgreich sein, hinterlasse ich meiner Nachfolgerin oder meinem Nachfolger ein gut bestelltes Haus mit einer gut eingespielten und leistungsfähigen Verwaltung. Und wenn nicht, werde ich mich mit gewohnter Tatkraft und vollem Engagement und um wichtige Erfahrungen reicher weiterhin meinen Aufgaben in Breitnau widmen. Darauf können sich die Bürgerinnen und Bürger von Breitnau verlassen. Ebenso werde ich das Meinige dazu tun, dass, sollte es wirklich zu einem Wechsel im Rathaus kommen, der Übergang so reibungsfrei wie möglich gestaltet wird.
Josef Haberstroh