Internationale Orgelkonzerte St. Peter

Sonntag, 07.08.22 um 17 Uhr:  Ben van Oosten, Amsterdam

Ben Van Oosten

Seit Jahrzehnten findet in St. Peter im Sommer eine Reihe mit hochkarätigen Orgelkonzerten statt. Interpreten aus verschiedensten Ländern präsentieren ihre Orgelkultur. Die Barockkirche St. Peter besticht nicht nur durch ihre warme barocke Schönheit, sondern auch durch die perfekte Akustik, bei der jeder Ton der beiden Orgeln klar zu hören ist. So bietet der barocke Kirchenraum gemeinsam mit der 2014 renovierten Hauptorgel von Klais und der 2015 neu geschaffenen Chororgel von Rieger den idealen Rahmen für herausragende Orgelkonzerte auf höchstem Niveau.

Im dritten Konzert der Internationalen Orgelkonzerte St. Peter kommt am Sonntag, den 7. August um 17 Uhr mit Ben van Oosten der Grandseigneur der internationalen Orgelszene und einer der bemerkenswertesten Orgelvirtuosen unserer Zeit nach St. Peter. Sein Lebensthema ist die symphonische französische Orgelmusik. Von 1994 bis 2021 war er an der Hochschule der Künste in Rotterdam als Professor für Orgel tätig. Seine Gesamteinspielungen der Orgelwerke von César Franck, Camille Saint-Saëns, Alexandre Guilmant, Louis Vierne, Charles-Marie Widor und Marcel Dupré wurden mit mehreren internationalen Schallplattenpreisen ausgezeichnet. Für seine Gesamteinspielung der Orgelwerke von César Franck wurde ihm der Opus Klassik 2019 verliehen. Von der französischen Regierung hochdekoriert wurde er auch von Königin Beatrix zum Ritter in den Orden der Niederländischen Löwen berufen. Er spielt Werke von Mozart, Bach Mendelssohn, Guilmant und Franck.

Eintritt: 12 € zzgl. VVK, FREIER Eintritt für Schüler/Studenten, freie Platzwahl, Vorverkauf an BZ-Vorverkaufsstellen und www.reservix.de, Abendkasse ab 16:00 Uhr geöffnet, www.barockkirche-st-peter.de

Weitere Termine: 14.08. Mona Rodestvenskyte, Bremen; 21.08. Johannes Zeinler, Wien; 28.08. Sarah Kim, Paris