Der Schmiedhansenhof

Schmiedhansenhof
Der Schmiedhansenhof der Familie Molz (ehemals Pfändler) in der Ortsmitte von Kirchzarten-Zarten um 1914.

Unsere heutige historische Aufnahme zeigt den Schmiedhansenhof der Familie Molz (ehemals Pfändler) in der Ortsmitte von Kirchzarten-Zarten an der ehemaligen B31.
Das Anwesen datiert aus dem Jahre 1850. Die Scheune ist 1958 einem Vollbrand zum Opfer gefallen und wurde danach wieder aufgebaut. Bereits 1944 wurde der Bewohner der Dachgeschosswohnung am Fenster stehend vom Blitz erschlagen, nachdem er kurz zuvor verletzt aus dem Krieg heimkam.
1985 bekam die Südfassade Balkone und ein verlängertes Dach. 1989 bezog der Sohn des Hauses, Eugen Molz, mit zwei weiteren Partnern das 1.OG, die Fa. FSM war geboren. Aus anfänglich 100 qm wurden weitere 230, als die Scheune zum Gewerberaum ausgebaut wurde. Im Jahr 2000 erfolgte der Umzug in das Gebäude der ehemaligen „Spänglers Rockfabrik“, 2016 dann in den Neubau in der Erich-Rieder-Straße, wo dem innovativen Unternehmen nun 4.600 qm. Betriebsfläche zur Verfügung stehen.
Im Haupthaus mit der ansprechend gestalteten Fassade sind heute drei Wohnungen, die Scheune wird nicht mehr genutzt.

Der Schmiedhansenhof 2019. Foto: Hanspeter Schweizer